Eine Stadt der Bilderbuchkarrieren​

Warum Dortmund?

Unter dem Motto „Eine von 123.500 Bilderbuchkarrieren in Dortmund“ veröffentlichte 2018 die Initiative Dortmund e.V. das nächste Motiv der Kampagne – #DarumDortmund.

Dortmund, die drittgrößte Stadt in NRW, ist nicht nur Herkunftsort, sondern auch Identität und Zukunftsvision.

"So fast as Düörpm"

Unsere Stadt

Dortmund ist schön. Dortmund ist bunt, spannend und vielseitig, manchmal geheimnisvoll, immer weltoffen und trotz vieler Höhen und Tiefen war Dortmund schon immer eines: stark. „So fast as Düörpm“ („So fest wie Dortmund“) lautete eine Redensart, die auf den erfolgreichen Widerstand der Stadt gegen Angriffe und Belagerungen im Mittelalter verweist. Seinen Stolz und seine Festigkeit hat sich die Ruhr-Metropole bis heute bewahrt – Dortmund ist nicht nur Herkunftsort, sondern auch Identität.

DORTMUND - NICHT NUR INNOVATIVER BILDUNGS- UND FORSCHUNGSSTANDORT, SONDERN AUCH KARRIERESTADT.

DORTMUND - NICHT NUR INNOVATIVER BILDUNGS- UND FORSCHUNGS-STANDORT, SONDERN AUCH KARRIERESTADT.

eine studentenstadt auf dem vormarsch

generation zukunft

Hätten Sie’s geglaubt? Dortmund ist eine echte Studentenstadt! Über 50.000 Studierende, also knapp 9% der Stadtbevölkerung, büffeln an den insgesamt sieben Dortmunder Hochschulen in über 300 Studiengängen für ihr späteres Berufsleben. Damit hat Dortmund prozentual mehr angehende Akademiker als Berlin (5%), Hamburg (6%) oder München (8%). Hätten Sie’s geglaubt? Dortmund ist eine echte Studentenstadt! Über 50.000 Studierende, also knapp 9% der Stadtbevölkerung, büffeln an den insgesamt sieben Dortmunder Hochschulen in über 300 Studiengängen für ihr späteres Berufsleben. Damit hat Dortmund prozentual mehr angehende Akademiker als Berlin (5%), Hamburg (6%) oder München (8%). Aber auch Auszubildende haben in Dortmund gute Chancen. Mit über 3.000 Ausbildungsplätzen fördert die Stadt junge Menschen und ermöglicht ihnen einen reibungslosen Einstieg in das Berufsleben.

Dortmund demonstriert und lebt die Digitale Revolution!

vorzeigestandort dortmund

digital in nrw

Das deutsche Internet hat seinen Ursprung in Dortmund. Genauer gesagt an der Fakultät für Informatik der TU Dortmund. Hier wurde Anfang 1986 die Länderkennung „.de“ für Websites nutzbar gemacht und mit „uni-dortmund.de“ eine der ersten Internetseiten Deutschlands ins Leben gerufen.

DORTMUNDER SIND OLD-SCHOOL UND NEW-FASHION, HIPSTER UND MAINSTREAM, MALOCHER UND KÜNSTLER, BLAUMANN- UND SCHLIPSTRÄGER – ALLES ZUGLEICH.

Echte Dortmunder

Menschen

„Auf der B1 stand ich noch nie im Stau“, „Trinkhallen sind überbewertet“ oder „jetzt erstmal ein schönes Kölsch“. Diese Sätze stammen aus der Facebook-Gruppe Dinge, die ein echter Dortmunder nicht sagt. Aber was ist das eigentlich, ein echter Dortmunder?

DORTMUNDS WIRTSCHAFT WÄCHST, WAS NICHT NUR VIELE UNTERNEHMEN HIERHIN LOCKT, SONDERN AUCH DIE AKTIVE GRÜNDERSZENE BELEBT.

Wirtschaftsstandort Dortmund

METROPOLE IM WESTLICHEN WESTFALEN

Als drittgrößte Stadt in Nordrhein-Westfalen trägt Dortmund maßgeblich dazu bei, dass NRW das wirtschaftsstärkste Bundesland der Bundesrepublik ist. Mehr als 330.000 Beschäftigte in unserer Stadt leisten einen aktiven Beitrag zur regionalen Unternehmerschaft und steigern die Attraktivität des Wirtschaftsstandorts Dortmund.

Ahoi Dortmund! Eine Hafenstadt, die keine ist, mit dem größten Kanalhafen Europas.

UNSERE GEWINNSPIEL IMPRESSIONEN

GEWINNE, GEWINNE, GEWINNE

Unser erstes Instagram-Gewinnspiel hat im Juli stattgefunden und wir haben unter allen Teilnehmern tolle, einzigartige Touren durch Dortmund verlost. Von der Sightseeing-Tour, über eine Segway-Fahrt, bis hin zum Skywalk-Spaziergang war alles mit dabei. Unsere Gewinner haben nochmal ganz neue Seiten ihrer Stadt kennenlernen dürfen und waren begeistert. Impressionen haben wir hier zusammengestellt. Schauen Sie mal…

Mitmachen und gewinnen

"KUMMA! DAT HASSE NICH GEDACHT, WONNICH?"

So viele Geschichten, Mythen und Erzählungen ranken sich um Dortmund und seine Geschichte. Einiges ist Mummpitz aber manchmal findet sich doch die eine oder andere kleine Sensation. Für viele ist Dortmund eine graue Stadt irgendwo im Pott, wo man nicht viel mehr unternehmen kann, als dem BVB beim Pöhlen zuzusehen oder den Schloten beim Qualmen. Wir zeigen Euch, dass Dortmund viel mehr zu bieten hat und werden bestimmt für einige Überraschungen sorgen. Apropos Überraschung: zu gewinnen gibt es auch etwas!

Schon vernetzt?
Bleib auf dem laufenden!

Vielen Dank an alle Partner, die sich für die Darum Dortmund-Kampagne engagieren.

Vielen Dank an alle Partner, die sich für die Darum Dortmund-Kampagne engagieren.