#DarumDortmund ist eine vom Verein „Initiative Dortmund e. V.“ initiierte und finanzierte Kampagne, deren Ziel es ist, Dortmunder Geschichten und Erfolge zu erzählen und in die digitale Welt zu tragen. Darüber hinaus sollen auf diesem Weg neue Bilder und Eindrücke über Dortmund erzeugt und der Dialog in der Stadtgesellschaft über Dortmund gefördert und intensiviert werden.
„Wir wollen mit der Kampagne zeigen wie vielseitig, abwechslungsreich und stark unsere Stadt ist. Wir können stolz auf Dortmund, unsere Entwicklung und die Menschen hier sein, so René Scheer, Mitinitiator der Kampagne und Vorsitzender des Initiative Dortmund e.V.
Mit dem neuen Motiv „Eine von 123 500 Bilderbuchkarrieren in Dortmund“ wirft die Kampagne #DarumDortmund nun ein Schlaglicht auf die Vorzüge Dortmunds als Stadt für Bildung und Ausbildung.
Hätten Sie’s geglaubt? „Dortmund ist eine echte Wissenschaftsstadt! Aktuell lernen 52.630 Studierende an den insgesamt sieben Dortmunder Hochschulen in über 300 Studiengängen für ihr späteres Berufsleben. Daher hat Dortmund rund 10.000 Studierende mehr als Heidelberg und prozentual mit Blick auf die Wohnbevölkerung als Bezugsgröße mit knapp neun Prozent mehr angehende Akademiker als Berlin (5%), Hamburg (6%) oder München (8%)“, sagte Ullrich Sierau, ehemaliger Oberbürgermeister der Stadt Dortmund.
Dortmund ist aber auch Bildungs-und Ausbildungsstadt zugleich: An 159 Schulen lernen 61.000 Schüler gemeinsam fürs Leben und mehr als 12.500 Auszubildende legen einen Grundstein für die Zukunft der Stadt.
Denn: In Dortmund lernen heißt fürs Leben lernen.
Egal ob Klassenzimmer, Hörsaal oder Labor – Dortmund ist nicht nur innovativer Bildungs- und Forschungsstandort, sondern auch Karrierestadt.